Datenschutzerklärung

1. Verantwortlicher

Verantwortlich für die Datenverarbeitung auf dieser Website:

Jan-Frederik von der Marwitz
VDM Thermostream
www.vdmthermostream.de
E-Mail: vdm.thermostream@gmail.com


2. Allgemeines zur Datenverarbeitung

Wir nehmen den Schutz Ihrer persönlichen Daten sehr ernst. Personenbezogene Daten werden auf dieser Website nur insoweit verarbeitet, wie es zur Bereitstellung einer funktionsfähigen Website, unserer Inhalte und Leistungen erforderlich ist. Die Verarbeitung personenbezogener Daten erfolgt nur nach Einwilligung des Nutzers oder wenn die Verarbeitung durch gesetzliche Vorschriften gestattet ist.


3. Erhebung und Speicherung personenbezogener Daten bei Nutzung des Meldeformulars

Über das Formular „Meldung über beschädigte oder verunreinigte Gehwege, Fahrradwege und Straßen in Wilhelmshaven“ können Sie freiwillig Angaben zu folgenden Daten machen:

  • Name (optional)

  • E-Mail-Adresse (optional)

  • Standortangaben (Straße, Hausnummer)

  • Hochgeladene Fotos

  • Beschreibung der Situation

Zweck der Verarbeitung:

  • Prüfung und Dokumentation der gemeldeten Situation

  • Darstellung relevanter Meldungen auf unserer öffentlichen Karte

  • Ggf. Weiterleitung der Meldung an zuständige Stellen (z. B. Technische Betriebe Wilhelmshaven – TBW, Ordnungsamt) zur Bearbeitung

Rechtsgrundlage:
Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO (Einwilligung) – die Verarbeitung erfolgt nur, wenn Sie der Nutzung Ihrer Daten im Formular ausdrücklich zustimmen.

Speicherdauer:
Wir speichern personenbezogene Daten nur so lange, wie dies für die Bearbeitung der Meldung erforderlich ist. Spätestens 6 Monate nach Abschluss des Vorgangs werden die Daten gelöscht, sofern keine gesetzlichen Aufbewahrungsfristen bestehen.

Weitergabe:
Eine Weitergabe an Dritte erfolgt ausschließlich, wenn dies für die Bearbeitung der Meldung notwendig ist (z. B. TBW, Ordnungsamt).


4. Verarbeitung von Fotos

Bitte laden Sie nur Fotos hoch, an denen Sie die Urheberrechte besitzen und auf denen keine erkennbaren Personen, Kfz-Kennzeichen oder andere sensible Daten ohne deren Einwilligung zu sehen sind.


5. Ihre Rechte als betroffene Person

Sie haben folgende Rechte:

  • Auskunft über die gespeicherten Daten (Art. 15 DSGVO)

  • Berichtigung unrichtiger Daten (Art. 16 DSGVO)

  • Löschung Ihrer Daten (Art. 17 DSGVO)

  • Einschränkung der Verarbeitung (Art. 18 DSGVO)

  • Datenübertragbarkeit (Art. 20 DSGVO)

  • Widerruf einer erteilten Einwilligung (Art. 7 Abs. 3 DSGVO) mit Wirkung für die Zukunft

  • Beschwerderecht bei einer Aufsichtsbehörde (Art. 77 DSGVO) – in Niedersachsen z. B.:
    Landesbeauftragte für den Datenschutz Niedersachsen, Prinzenstraße 5, 30159 Hannover


6. SSL-Verschlüsselung

Diese Website nutzt aus Sicherheitsgründen und zum Schutz der Übertragung vertraulicher Inhalte eine SSL-Verschlüsselung.


7. Kontakt

Für alle Anfragen zur Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten wenden Sie sich bitte an die im Abschnitt „Verantwortlicher“ angegebenen Kontaktdaten.